Wie oft findet er statt?
Der Spielzeugbasar findet einmal jährlich statt.
Wann findet er statt?
Der Basar findet immer an einem Samstag Ende Oktober oder Anfang November statt.
In diesem Kindergartenjahr fällt das Datum auf den 10.11.2018.
Die Verkäufer können ihre Ware von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr bringen.
Der Verkauf findet von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr statt.
Nicht verkaufte Ware und Erlös werden von den Verkäufern am selben Tag zwischen 17.00 Uhr und 17.30 Uhr abgeholt.
Wo findet er statt?
In der Sporthalle des SV Seukendorf.
Langenzenner Str. 60
90556 Seukendorf
Wo bekomme ich eine Verkäufernummer?
Im Download-Bereich der Kindertagesstätte finden Sie die Anmeldung (Warenanmeldung_Spielzeug_xlsx).
Bitte laden Sie diese herunter, tragen Sie die zu verkaufenden Waren ein und senden Sie das Dokument dann an ebr.kleinestrolche@gmail.com
Sie erhalten dann innerhalb weniger Tage einen Bogen mit Warenetiketten und Ihre Warenliste per Email zurück. Hier sind dann die Preise und Ihre Verkäufernummer bereits hinterlegt.
Was kann verkauft / gekauft werden?
Zum Verkauf steht alles was unter die Kategorie Spielzeug fällt. Hierbei können aber auch Babyausstattungen angeboten werden.
Lediglich Plüschtiere, so genannte "Schnuffeltücher", sowie Rasseln können nicht verkauft werden.
Wie kommen die Preise zu Stande?
Der Verkäufer legt für jeden Artikel einen Preis fest (ganze Beträge oder auf 50 Cent gerundet).
Der Käufer zahlt auf den festgelegten Preis 10% Aufschlag. Dieser Aufschlag ist bei dem Preis auf dem Warenetikett bereits berücksichtigt.
Wenn die Ware verkauft wird, erhält der Verkäufer den festgelegten Preis abzüglich 15%. Die Differenz stellt den Gewinn für die Kindertagesstätte dar. So kann sichergestellt werden, dass der Gewinn nicht ausschließlich zu Lasten des Käufers bzw. Verkäufers ermittelt wird.
Was passiert mit den Einnahmen?
Die Einnahmen des Elternbeirates kommen 100% der Kindertagesstätte zu Gute.
Was gibt es noch zu Wissen?
Während des Basars gibt es gegen eine Spende für die Kindertagesstätte Kuchen.
in Bearbeitung